Wie würde es wohl einem Eisbären in der Wüste gehen? Würde ihm der Sand gefallen? Was würde er gegen die Hitze machen? Und wie findet man eigentlich Freunde, wenn man ganz neu an einem Ort ankommt? Während eines Griechenland-Urlaubes mit unseren Nichten und Neffen stellten wir uns plötzlich diese Fragen. Wir wollten Antworten finden und begannen, mit Notizblock und Bleistift erste Skizzen zu zeichnen und Ideen niederzuschreiben. Eine Geschichte entstand! Am nächsten Tag war es dann so weit: Wir erzählten zum ersten Mal von der Reise des Eisbären Peter. Die Kinder staunten und wollten mehr erfahren. Sie sprudelten gerdazu über vor Ideen und Vorstellungen. Wir waren fasziniert von der Begeisterung der Kleinen. Das Abenteuer hatte begonnen, nicht nur für Peter!
Bis zur Veröffentlichung unseres ersten Buches sollte es jedoch noch einige Jahre dauern. Umzüge, Jobwechsel und die Frage, ob die Tiere im Buch gereimt sprechen sollen oder nicht, sorgten für Verzögerungen. Anfang 2013 war endlich alles fertig: Alle Bilder wurden aufbereitet, der Text lektoriert und Exemplare an Verlage gesendet. Leider hatte niemand Kapazitäten für unsere Idee. Doch genauso wie Peter in der Geschichte wollten auch wir uns nicht mit dieser Situation zufriedengeben, sondern das Beste daraus machen. Wir entschieden uns, das Buch im Eigenverlag zu veröffentlichen.